Zu diesem Thema

ITB: In Balance zwischen Tech-Revolution und Menschlichkeit
- von Dirk Rogl
Künstliche Intelligenz ist breitflächig angekommen in der Touristik. Sie ist nur noch nicht überall sichtbar. Das wird sich schnell ändern. Inspirierende Suchfunktionen und hyperpersonalisierte Dialoge…

KI im Tourismus: Die Magie entsteht jenseits von Europa
- von Dirk Rogl
Schon bald sehen wir in der Touristik KI-Applikationen, die in ihrer Funktionalität weit über die bislang bejubelten Chatbots hinaus gehen: Autonome Agenten übernehmen die Reiseplanung.…

Künstliche Intelligenz: Innovation statt Effizienz und Einsparung
- von Michael Schmidt
Künstliche Intelligenz verlockt zum Faulsein. Sie steigert die Effizienz und damit die Marge. Aber vermutlich nur kurzfristig. Vor allem ist KI eine großartige Chance, um sich Alleinstellungsmerkmale zu erarbeiten und die Konkurrenz abzuhängen. Das gilt im besonderen Maße für die Touristik und den Reisevertrieb, die endlich die Chance hat, das überdimensionele touristische Angebot personalisiert zu filtern. Wer jetzt Raum für Innovationen lässt, erarbeitet sich einen Vorsprung.