
Agentic Commerce: Wie die KI den Reisevertrieb neu erfindet
Von der Inspiration bis zur Zahlung auf einem Portal bleiben. ChatGPT ist dran. Und die Touristik?
Von der Inspiration bis zur Zahlung auf einem Portal bleiben. ChatGPT ist dran. Und die Touristik?
Welche Urlaubsregion hatte seit der Corona-Pandemie die stärksten Zuwächse? Wo ist die saisonale Abhängigkeit besonders klein und groß? Noch die war die Auswertung der amtlichen
SEO war gestern, jetzt kommt die Agent Engine Optimization (AEO). Wer in Zukunft digital erfolgreich werden will, muss permanent antwortfähig sein: auf Knopfdruck, im richtigen
Künstliche Intelligenz ist breitflächig angekommen in der Touristik. Sie ist nur noch nicht überall sichtbar. Das wird sich schnell ändern. Inspirierende Suchfunktionen und hyperpersonalisierte Dialoge
Schon bald sehen wir in der Touristik KI-Applikationen, die in ihrer Funktionalität weit über die bislang bejubelten Chatbots hinaus gehen: Autonome Agenten übernehmen die Reiseplanung.
Künstliche Intelligenz verlockt zum Faulsein. Sie steigert die Effizienz und damit die Marge. Aber vermutlich nur kurzfristig. Vor allem ist KI eine großartige Chance, um sich Alleinstellungsmerkmale zu erarbeiten und die Konkurrenz abzuhängen. Das gilt im besonderen Maße für die Touristik und den Reisevertrieb, die endlich die Chance hat, das überdimensionele touristische Angebot personalisiert zu filtern. Wer jetzt Raum für Innovationen lässt, erarbeitet sich einen Vorsprung.
Der Travel-Industry-Blog zu Themen, die bewegen.
No Spam. No Commercials. No Bullshit.