
We connect
the travel industries
Travel.Commerce. ist der kompetente Partner für Digitalisierung im Tourismus. Travel.Commerce, bündelt digitale Expertise, treibt Innovation und geht neue Wege in allen Segmenten der Tourismuswirtschaft.
Wir verbinden Destinationen mit dem Reisevertrieb, Leistungsträger mit den Kunden von heute und morgen. Wir sind ein starkes Team, das die Ärmel hochkrempelt, wenn andere am Ende sind. We connect the travel industries.
Wir vernetzen den Tourismus neu
Travel.Commerce. ist da. Aus dem etablieren Travel-Insights-Blog von Dirk Rogl wird ein Consulting-Netzwerk mit geballter Kompetenz. Aus den wertvollen Insights des Blogs wird kreative und passgenaue Umsetzung.
Wir wissen, wie Destinationen, Reiseveranstalter, Mittler und Airlines ticken. Unsere Gründer und Partner haben erfolgreiche touristische Unternehmen gegründet und geführt. Wir haben die ganze Welt im Blick und arbeiten eng und vertrauensvoll mit Entscheidern und Machern in Politik, im Mittelstand und bei führenden internationalen Unternehmen.
Wir wissen, wie Tourismus geht. Und wir kennen die Technologie dahinter. Wir denken nicht nur digital, wir kennen auch die Grenzen der bestehenden Systemwelten Travel.Commerce. wird sie stetig besser verbinden und weiter entwickeln. Das ist unser Anspruch.
We connect the travel industries.
Wir vernetzen den Tourismus neu
Travel.Commerce. ist ein Consulting-Netzwerk mit geballter Kompetenz. Auf Basis des seit 2017 etablierten Touristik-Blogs von Dirk Rogl bietet Travel.Commerce seit April 2022 individuelle Beratung in digitalen Themen und sichert den Übergang in die kreative und passgenaue Umsetzung.
Wir wissen, wie Destinationen, Reiseveranstalter, Mittler und Airlines ticken. Unsere Gründer und Partner haben erfolgreiche touristische Unternehmen gegründet und geführt. Wir haben die ganze Welt im Blick und arbeiten eng und vertrauensvoll mit Entscheidern und Machern in Politik, im Mittelstand und bei führenden internationalen Unternehmen.
Wir sind Touristiker. Und wir kennen die Technologie dahinter. Wir denken nicht nur digital, wir kennen auch die Grenzen der bestehenden Systemwelten. Travel.Commerce. wird sie stetig besser verbinden und weiter entwickeln. Das ist unser Anspruch.
We connect the travel industries.
Unsere Arbeit
Wir machen aus Innovation und Erfolg. Wir begleiten von der Idee bis zum steten Erfolg. Unsere Säulen für einen langen Weg.
Beratung & Innovation
Innovationsberatung, Workshops und Strategien,
Analyse von Anforderungen, Bedarfen und Potentialen
Research & Daten
Studien und Whitepaper, Marktanalysen, Konzeptpapiere, Insights: geballte Kompetenz für die Digitalisierung.
Projekte & Entwicklung
Umsetzung von Change Prozessen, Anschaffung und Implementierung neuer Technologien und Workflows
Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in touristischen Zukunftsthemen. Und wir wissen, dass digitaler Einheitsbrei keinen nachhaltigen Erfolg bringt. Was uns antreibt, was wir angehen und wie wir es anpacken.
ITB 2023: Wie wir den steten Wandel meistern
Mastering Transformation – das Motto der ITB Convention 2023 zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Die wieder erstarkte ITB Berlin sendet klare Signale an die globale Tourismuswirtschaft: Genau jetzt ist die Zeit, Herausforderungen anzugehen und Strategien und Methoden anzupassen. Technologie ist kein Treiber des Wandels sondern das perfekte Mittel, um zentrale Herausforderungen im Tourismus zu meistern. Ein paar persönliche Highlights vom ITB Kongress 2023:
Weiterlesen »ITB 2023: Wie wir den steten Wandel meisternChatGPT: Tourismus muss die Maschine erst noch lernen
Der Chatbot ChatGPT ist in aller Munde. Er ist ein brillianter Analytiker und wirkt dabei erstaunlich menschlich. Die künstliche Intelligenz (KI) von ChatGPT ist im Dialog so großartig, dass sie in vielen Disziplinen Google und andere Suchmaschinen in den Schatten stellt. Wenn es um touristische Services geht, sieht ChatGPT noch ziemlich alt aus. Warum auch für die besten Chat-Bots der Welt der Tourismus eine harte Nuss ist. Und was sich ändern muss.
Weiterlesen »ChatGPT: Tourismus muss die Maschine erst noch lernenOpen Data braucht Konnektivität
Für weite Teile der globalen Tourismuswirtschaft ist die standardisierte Vernetzung von Datenbanken gelebtes Tagesgeschäft. Mit der Tourism Tech Alliance (TTA) kommt sie nun auch im Deutschland-Tourismus an. Das neue Vierer-Bündnis der deutschen Destinations-Datenbanken ist bislang ebenso wenig ein Angriff auf die Open-Data-Initiative der DZT und ihrer Partner (wie manche offenbar befürchten) noch die Plattform zur „Transformation des globalen Tourismusmarktes“ (wie es die TTA selbst beansprucht). Was die TTA wirklich ist:
Weiterlesen »Open Data braucht KonnektivitätDer Travel-Industry-Blog
zu Themen, die bewegen.
No Spam. No Commercials. No Bullshit.
Perspektiven schaffend seit 2017.
Unsere Themen
Keine Insights mehr verpassen
Newsletter
Marken, die die Partner von Travel. Commerce. geprägt haben. Ein Auszug aus unserer Referenzliste.
















