Zum Inhalt springen

Augmented Reality

ITB: In Balance zwischen Tech-Revolution und Menschlichkeit

Künstliche Intelligenz ist breitflächig angekommen in der Touristik. Sie ist nur noch nicht überall sichtbar. Das wird sich schnell ändern. Inspirierende Suchfunktionen und hyperpersonalisierte Dialoge sind das nächste große Ding. Kollaboration ist eine enorme Chance für alle. Selbst große Techplayer wie Google und OpenAI warten nur darauf. Die Datenqualität bleibt King. Und der Kunde wird es zunehmend im KI-basierten Umfeld. Unsere fein selektieren Tech Trends von der ITB Berlin Convention 2025.

Abba-Revival: Wenn Virtual Reality zum Reiseziel wird

Es ist viel diskutiert worden über die Potenziale von Virtual Reality in der Touristik. Doch bislang ist weder die viel gerühmte Oculus-Rift-Brille eine echte Stütze der Reiseberatung, noch sind realitätserweiternde Mobile-Apps der Standard unter den digitalen Reiseführern. Das ganze Thema scheint in der Ernüchterungsphase. Das wird sich ändern. Und zwar mit Wucht und vermutlich zeitnah. Mit der Abbatar-Tour der schwedischen Pop-Band Abba wird Virtual Reality erstmalig in größerem Maßstab selbst zum Reiseziel.